AGB und Pflege
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
Verkauf und Lieferung aus allen gegenwärtigen und künftigen Verträgen und Geschäften erfolgt nur zu unseren nachstehenden Bedingungen. Bedingungen des Kunden gelten nicht.
Der Kunde verpflichtet sich mir freien Zugang zur Baustelle zu gewährleiten.
Ich übernehme keinerlei Verantwortung für die Schlüssel zur Baustelle.
2. Kostenvoranschläge / Angebote
An unsere Kostenvoranschläge sind wir 4 Wochen gebunden. Fallen nachweislich Preiserhöhungen unserer Lieferanten in diesen Zeitraum, so sind wir berechtigt, diese an unsere Kunden weiterzugeben.
Für Muster im größerem Umfang erheben wir eine Gebühr von 50,00 € netto zzgl. Mwst.
Kommt ein Auftrag zustande, wird Ihnen die Gebühr wieder verrechnet.
3. Preise und Zahlungen
Liegt zwischen Vertragsabschluß und vertragsmäßigem Liefertermin ein Zeitraum von mehr als zwei Monaten, so sind wir berechtigt, wegen gestiegener Rohstoffpreise, Energiekosten, Löhne und Gehälter oder zusätzlicher Belastungen durch Steuern und Abgaben, den Preis neu zu kalkulieren und zu erhöhen. Die Zahlungen sind nach Rechnungsstellung zu leisten, ohne jeden Abzug.
4. Fugenlose Böden & Bäder
Die fugenlose Oberfläche ist immer eine "Sonderanfertigung".
Da es sich bei einer fugenlosen Boden & Wandgestaltung immer um ein Unikat handelt, können die besagten Kellenschläge ( Wolkigkeit ) mal stärker oder schwächer erscheinen. Denn das ist die Handschrift des Verarbeiters und ist kein Reklamationsgrund. Kleine Kratzer in der frisch verarbeiteten Fläche sind
Materialbedingt und entstehen durch grössere Körnchen in der Sieblinie.
Kleine Fussel und evtl. Haare in der Versiegelung sind nicht komplett zu vermeiden, eine Baustelle ist nicht staubfrei.
Besondere Wünsche sind vor Beginn der Arbeiten zu klären. Minimale Farbabweichungen können Aufgrund des Naturproduktes auftreten. Bäder , Duschen , Nassbereiche sollten nach der Versiegelung 14 Tage nicht genutzt werden. Reinigung & Pflegeanleitung erhalten Sie selbstverständlich von uns. Wird dies vom Kunden akzeptiert , so werden 30 % der Auftragssumme fällig, da alle Produkte individuell für jeden Kunden/ Projekt bestellt werden.
Ich übernehme keinerlei Gewährleistung für spachtelung des Bodens im Duschberreich, ich empfehle daher eine Duschwanne.
5. Gewährleistung
Eine fugenlose Oberfläche ist immer eine Sonderanfertigung und mit einer künstlerische Freiheit verbunden.
Beanstandungen wegen erkennbarer Mängel sind uns sofort unverzüglich, nach Beendigung der Arbeiten mitzuteilen. Verdeckte Mängel sind uns unverzüglich, spätestens eine Woche nach Entdeckung anzuzeigen. Nach Ablauf dieser Frist, gilt der Vertrag als ordnungsgemäß erfüllt.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Die Gewährleistung entfällt, wenn der Kunde oder ein Dritter die gelieferte Ware verändert, bearbeitet, einbaut oder nachzubessern versucht hat.
Die Beschädigung durch Dritte, Baufeuchtigkeit, Witterungsverhältnisse, Risse im Mauerwerk, Gebäudesetzung, arbeitende Untergrundkonstruktionen, Vandalismus, unsachgemäße Reinigung oder auch keine Reinigung, Haustiere oder sonstige von uns nicht zu vertretende Vorkommnisse ist von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Die Behandlung und Pflege durch den Kunden ist wesentlich für die Haltbarkeit der Oberfläche, die Gewährleistung beträgt daher 2 Jahre ( Sonderanfertigung).
Durch die geringe Schichtstärke von nur 3 mm ist die Beschichtung als geringer Eingriff in die Bausubstantz zu sehen und jederzeit leicht reversibel (überstreichbar und überfliesbar), vom Aufwand als Renovierung zu sehen und nicht als Grundsanierung.
5. Pflege
Idealerweise ( Empfohlen) wird die Fläche nach dem Duschen abgezogen bzw. mit einem Microfasertuch nachgetrocknet. Darauf achten dass der Abzieher keine scharfen Kanten hat. Je nach Härte des Wassers ist eine Entkalkungs-Anlage zu empfehlen. Der Beton Cire sollte nur mit milden Reiniger gereinigt werden. Es werden auch keine rauhen Schwämme etc. empfohlen.
Die Körperpflegemittel sollten nicht Direkt auf der Oberfläche stehen, sondern in Schalen etc. so das die Oberfläche nicht ständigiger Näße bzw. den Inhaltsstoffen ausgesetzt ist.
Ich warne ausdrücklich vor der Anwendung von Haarfärbemittel in dem Berreich!
Durch Kalkhaltiges Wasser, kann in Verbindung mit Naturseifen in seltenen Fällen eine Kalkseife (Wikipedia) entstehen, die sich auf der Oberfläche absetzt (vermeidung durch nachschpülen mit klarem
Wasser und Abziehen).
Die Silikon- Fugen sind Wartungsfugen und sollten ständig kontrolliert werden.
Böden und Treppen sind vor Kratzer zu Schützen, deshalb sollten Möbel mit Filzgleiter versehen werden.
Das Material und die Versiegelung ist sehr wiederstandsfähig, beschädigungen können in seltenen Fällen, durch unsachgemäßer Handhabung/Pflege entstehen.
Robert Mergl, Weinheim, AGB Stand Jan. 2019